
Rückblick Ausstellung 2020
Kunstschaffende 2020
Künstler und Künstlerinnen 2020

Marlies Achermann - Gisinger *1951 I Bonstetten
Glas ist Achermanns bevorzugter Bildträger.
Es ermöglicht Durchblicke von Licht und Schatten, die sich mit der verwendeten
Technik zu einer vielschichtigen neuen, imaginierten Welt vermischen, zusammengesetzt
aus Teilen der realen Welt. www.achermann.cc
Künstlergespräch SA I 24.10. I 16 h

Philine Brun *2000 I Niederuzwil
Auf der Suche nach ihrer eigenen Handschrift
experimentiert Brun mit verschiedenen Techniken, Farben und Formen. Es sollen Stimmungen
transportiert sowie Gedanken und Erlebnisse verarbeitet werden. www.philinebrun.com
Künstlergespräch SA I 24.10. I 17 h

Martin Bührer *1954 I Märwil
Das Zusammensetzen seiner
"Puzzleteile" ergibt ein gesamtes, illustratives schwarz-weiss Bild.
Die einzelnen Teile bestehen aus markanten weissen Strichen, welche so
angeordnet sind, dass sich ein Raster bildet, das für den Künstler wiederum
form- und modellierbar ist. www.martin-buehrer.ch
Künstlergespräch SO I 25.10. I 14 h

Haviva Jacobson *1961 I Appenzell
Jacobson zeigt ihre Perspektive auf die Welt,
mal als ein Netzwerk aus lauter Linien und Schlaufen, mal aus Kreisen,
geflochten, gekreuzt, unsymmetrisch und wild. Dabei experimentiert sie mit
verschiedenen Techniken. www.havivajacobson.ch
Künstlergespräch SA I 24.10. I 17 h

Domenic Lang *1984 I St. Gallen
Langs dreidimensionalen Werke irritieren,
verleiten jedoch dazu, die eigene Perspektive zu hinterfragen. Das Werk
verführt, es zu erforschen und zu erkunden. Eine Spiegelung der Gedankenwelt
des Künstlers und des Rezipienten tut sich darin auf. www.domeniclang.com
Künstlergespräch SO I
25.10. I 16 h

Stefan Rutishauser *1967 I Frauenfeld
Rutishauser bietet mit seinen abstrakten
Werken und vermischten Farbwelten dem Betrachter die Möglichkeit, innezuhalten
und zur Ruhe zu kommen. Inspiriert von seiner Reise durch Italien ist die hier gezeigte
Serie entstanden. www.stefanrutishauser.ch
Künstlergespräch SA I 24.10. I 18 h
Brigitte Schneider *1969 I Ottoberg
Die Skulpturen sollen den Betrachter
neugierig machen und berühren. Schneider will Dinge, welche ihr wichtig und
schön erscheinen für sich und andere festhalten. Die stark reduzierten, mit
Kanten und Rundungen ausgeführten Skulpturen, strahlen Ruhe, Ordnung und
Balance aus. www.brigitte-schneider.ch
Künstlergespräch SO I 25.10. I 14 h

Kathrin Severin *1952 I Winterthur
Severin arbeitet meist mit Linien, seriell,
zyklisch, systematisch. Sie spinnt Fäden und schafft Verbindungen. Auf der
Suche nach Ordnung im Chaos findet sie stets Systeme und Zusammenhänge. www.kunst.kathrinseverin.ch
Künstlergespräch SO I 25.10. I 16 h

Enrico Amadeo Tinner *1988 I Niederuzwil
Tinner befasst sich mit Formen und erinnert
damit an archaische Zeremonien. Anonymisierte Figuren werden mehrfach abgebildet,
sie zeigen ihre beengten Lebensbereiche in bedrängten Gemeinschaften.
Künstlergespräch SA I 24.10. I 16 h

Daniela Vincenz *1970 I Ermatingen
Vincenz hält Augenblicke fest. Die
grossflächigen, ausdrucksstarken Gesichter wirken imposant, berühren den
Betrachter. Dieser verliert sich langsam in der Fläche und taucht ein in eine
fiktive Welt. www.danielavincenz.com
Künstlergespräch SO I 25.10. I 15 h

Maria Xagorari *1975 I Kreuzlingen
Xagorari benutzt die Kunst als Medium, um
eigene Emotionen und Wahrnehmungen auszudrücken und beginnt da, wo die Sprache
scheitert. Sie will Stimmungen erzeugen und bedient sich dabei der Formen der
Natur. www.mariaxagorari.com
Künstlergespräch SA I 24.10. I 18 h
