
Wir sind sehr erfreut über die grosse Anzahl der eingereichten Dossiers!
Juroren an der Arbeit ...
Kunst lockt - Ausstellungskonzept 2020
Das Kuratorenteam stellt eine professionelle Begleitung und
Jurierung sicher und kümmert sich mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen
und der primären Medienarbeit um optimale Bedingungen für die Werbung und
Aussenwirkung zur Mobilisierung eines breiten Publikums.Wir erwarten eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem
Kunstschaffen und laden alle ein, die diese Chance auf eine sorgfältig kuratierte
Ausstellung ergreifen möchten, an dieser Ausschreibung teilzunehmen.
Ausstellungszeitraum
Die Ausstellung dauert vom 17. Oktober bis 1. November 2020.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind gemäss Einsatzplan von den
teilnehmenden Ausstellern abzudecken.
Öffnungszeiten
Samstag, 17. Oktober 2020 16:00
- 20:00h
(offizielle Eröffnung um 17:00 - 19:00 Uhr)
Sonntag, 18. Oktober 2020 10:00 -
17:00h
Freitag, 23. Oktober 2020 10:00
- 20:00h
Samstag, 24. Oktober 2020 10:00 -
20:00h
Sonntag, 25. Oktober 2020 10:00 -
17:00h
Freitag, 30. Oktober 2020 10:00
- 20:00h
Samstag, 31. Oktober 2020 10:00 -
20:00h
Sonntag, 1. November 2020 10:00 -
17:00h
Rahmenprogramm
17. Oktober 2020
Eröffnung Anwesenheitspflicht für alle Aussteller und Ausstellerinnen
24. / 25. Oktober 2020
Gespräche mit den Kunstschaffenden in zwei Gruppen, Zeitpunkt wird noch festgelegt.
1. November 2020
Finissage, Zeitpunkt wird noch festgelegt.
Gespräche mit den Kunstschaffenden
In Form eines lockeren, ca. 15-minütigen Gesprächs in Anwesenheit der Besucher und Besucherinnen. In einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Kunstschaffenden die Möglichkeit über ihre Arbeit zu sprechen. Im Anschluss wird bei einem kleinen Apéro der individuelle Austausch gefördert.
Organisationskomitee
Das Organisationskomitee und Kuratorenteam garantiert die
professionelle Begleitung der Ausstellung und steht den Ausstellern und Ausstellerinnen bei Bedarf
beratend zur Seite. Mitglieder sind:
- Valentina De Pasquale, neue Kulturbeauftragte Stadt Wil
- Kathrin Dörig, ehemalige
Kulturbeauftragte Stadt Wil - Mirjam Hadorn, Kulturmanagerin & Galeristin Galerie Hadorn, Lichtensteig
- Claudia Wenger, Galeristin
Galerie am Nollen, Hosenruck - Arthur Wyss, Künstler, Lehrer und Farbforscher, Rossrüti
- Adrian Zeller, Journalist, Wil
Kulturbeauftragte Stadt Wil
Galerie am Nollen, Hosenruck
Teilnahmebedingungen
Wer kann mitmachen?
Die Ausschreibung ist öffentlich und richtet sich primär an
Kunstschaffende aus der Region Wil und der gesamten Ostschweiz. Einreichungen
aus der übrigen Schweiz werden in die Auswahl mit einbezogen.
Die Ausschreibung ist altersunabhängig, Autodidakten und Newcomer sind willkommen.
Ausgestellt werden Werke der Bildenden Kunst (Bilder, Zeichnungen, Skulpturen,
Plastiken).
Nicht berücksichtigt werden Eingaben der Sparten: Fotografie /
Video, Kunsthandwerk oder Installationen.
Das Kuratorenteam legt Wert auf Vielfalt sowie Qualität und
setzt einen Fokus auf hohe Eigenständigkeit.
Ausschreibung
Die Ausschreibung startet im Mai 2019 und dauert bis Ende Juli 2019. Die Rückmeldungen des Organisationskomitees erfolgen im Verlauf vom Oktober 2019.
Eingabe
- Keine Originale einreichen
- Einzelne Werke oder Serien, die bei Einreichung nicht älter als 2 Jahre sind
- Dossier per Post, max. A3, max. 20 Seiten
(1 Exemplar) - Werkbeschrieb, 1'200 Zeichen bis 2'000 Zeichen inkl. Leerschläge
- Biografie mit Angabe der Webseite
- Vollständige Kontaktangaben gemäss Anmeldeformular > HERUNTERLADEN
(1 Exemplar)